FAQ
Die isolierten Holzblöcke von Gablok werden aus OSB-Holz und EPS-Isolierung hergestellt.
OSB: Holz der isolierten Blöcken
OSB ist eine Holzart, die aus Holzlatten und Naturharz besteht. Es enthält kein Formaldehyd.
Holzspäne und Lamellen werden zu 18 mm dickem OSB gepresst.
OSB-Holz hat die Besonderheit, stabil zu sein. Die verwendeten Kategorien sind die Klassen 3 und 4. Das Holz, aus dem es zusammengesetzt ist, arbeitet nicht mehr. Die Holzrahmenkonstruktion wird sich daher im Laufe der Zeit nicht bewegen.
EPS: Isolierung der Holzblöcke
EPS ist expandiertes Polystyrol. Die Polystyrolkügelchen werden in einen Ofen gelegt. Allein durch diesen Kontakt mit Wärme kann das Polystyrol in Größe und Volumen um das 40fache wachsen.
Es wird dann in Formen gegossen, bevor es zu EPS verdichtet wird.
Die Isolierung besteht aus 2% Material und 98% Luft. Dies verleiht ihm eine super isolierende Energieleistung.
Durch die Kombination von Holz und EPS lassen sich die Selbstbausteine perfekt isolieren.
Weitere Fragen
- Aus welchem Material bestehen diese Blöcke?
- Aus welcher Art von Isolierung bestehen unsere Selbstbausteine? Welchen Isolationswert haben sie?
- Bietet Gablok das Verfahren für Selbstbauer an?
- Die Gablok-Blöcke: isolierende Schalungsblöcke?
- Energieleistung, Wärmedämmung & PEB
- Erlauben die Selbstbau-Blöcke den Bau jeder beliebigen Hausfläche?
- Gablok und Umwelt
- Hält der Zusammenbau der Holzklötze meine Selbstkonstruktion auf hohem Niveau?
- Können für den Bau eines Stockwerks Balken oder eine Betondeckung über die isolierten Holzblöcke gelegt werden?
- Können Sie Ihr Haus mit Gablok-Holzblöcken renovieren?
- Was ist das Gewicht eines “klassischen” isolierten Gablok-Holzblocks?
- Was ist die Spannbreite unserer Holzelemente?
- Was ist im Gablok-Selbstbausatz enthalten?
- Wie passen die einzelnen Holzblöcke zusammen? Benötigen Gablok-Blöcke einen Kleber?
- Wie passen die verschiedenen Handwerke in eine Gablok-Konstruktion?
- Wo werden die Selbstbau-Blöcke hergestellt?